Festival Compagnie Irene K

Festival Tanzende Stadt 2025


EUPEN (B) 14.09.2025 

15:00 Scheiblerplatz, Schilsweg 

Ersilia Danza (IT): Der Spaziergang

Die Choreografie ist inspiriert von Marc Chagalls gleichnamigen Gemälde, in dem die Liebe zwischen dem Künstler und seiner Frau Bella eine so allumfassende Kraft erreicht, dass sie die Grenzen der Realität überschreitet und aufsteigt. 
Choreografie: Laura Corradi
Tanz: Alessandra Catalano, Gessica Perusi

Compagnie Irene K. (B/D): In der Tiefe. Stille
Glaube nicht zu schnell, 
Du weißt, was du siehst. 
Beim Singen 
Beginnt es zu atmen… 
Mit der Erde verbunden.
Mit dem Licht in Freude 
Kann es sich wiegen, 
Kann es tanzen.
Choreografie: Irene Kalbusch 
Tanz: Nona Munnix 
Live-Musik: Shana Mpunga

Tanzschule Irene K. : Installationen im Stadtraum
Künstl. Leitung: Irene Kalbusch
Tanz: Jocelyne Bodson, 
Colin De Raeve, Alida Fischer, Aurélie Heusschen, Salome Husquinet, Yvnes Lemoine, Thérèse Loffet, Elodie Meyer, Morgane Sarlette, Lisa Marie Vandenberghe

15:55 Malmedyerstr. / Eingang Kabelwerk

Dancehaus Più (IT) - Animi
Eine Beziehung zwischen zwei jungen Männern– der eine gefangen, der andere frei von gesellschaftlichen Mustern. Zwei unterschiedliche Persönlichkeiten, die durch das Teilen von Träumen und Kämpfen gemeinsame Interessen entdecken. 
Choreografie: Matteo Bittante
Tanz: Nicolo Castagni, Giovanni Fasser

Csilla Dance Company / CDS (B): Joy & Isolated 
„Joy“, eine Choreografie voller Leichtigkeit und Frische zur Musik von Adrian Berenguer. Das Stück feiert die Lebensfreude und die pulsierende Energie der Jugend.
In „Isolated“, zur Musik von Ran Bagno, verschmelzen die Tänzer*innen, vereinen sich und trennen sich wieder. Die Choreografie endet mit einer einzelnen, isolierten Figur.
Choreografie: Csilla Felfoldi
Tanz: Axelle Mbaya, Eve Delatte, Elise Saada, Zoé Carral, Audrey Colson, Célia Pirard, Jocelyne Bodson, Sara Henno, Valentine Braun

Compagnie Irene K. (B/D): Le regard que je garde pour moi
Kreise, ohne Ausweg dreht sie sich,
das Universum verengt sich.
Den weit geöffneten Augen 
tun sich viele Wege auf.
Choreografie: Irene Kalbusch 
Tanz: Ilke Teerlinck, Gold Mayanga
Live-Musik: Shana Mpunga

16:40 Garten Haastr. 42 (bei Familie Küchenberg)

Cia Francesca Selva (IT): Outsiders
Leben am Rande, sich anders fühlen, manchmal fremd in einer Welt, die schnelllebig ist. Und nur den Wunsch nach einer Umarmung haben. Die Zeit für eine Umarmung, auch wenn sie kurz ist, ist immer kostbar und notwendig - heute mehr denn je.
Choreografie: Francesca Selva  Tanz: Luciano Nuzzolese

Budapest Dance Theatre (HU): Details in Time 
Die Zeit formt den Menschen, wie Erosion den Boden formt. Rückblicke in die Vergangenheit bestätigen den Glauben an den Menschen, der seine Jahrzehnte geprägt hat. Die Bewegungen unserer Vorgänger werden in der Produktion des Budapester Tanztheaters wiedergeboren.
Choreografie: Sághy Alexandra and Zachár Lóránd
Tanz: Marika Trucci, Marika Masuda, Maria José Borges, Matthew Bell, Yvette Levine